LICHTKUNST DIETIKON
Kunst im öffentlichen Raum
15. Januar bis 28. Februar 2021
täglich von 17 bis 22 Uhr
mit Werken von Alex Dorici, Angelika Dreher, Markus Eberhard, Tobias Gutmann, Frantiček Klossner, Lapsus, Marck, Pialeto, Mika Schell, Gianluca Trifilò, Michel Winterberg
SHAPING THE INVISIBLE WORLD
HEK - Haus der elektronischen Künste Basel
Vom 3. bis 7. März 2021 bietet das HeK zur Feier der Eröffnung von «Shaping the Invisible World» freien Eintritt in die Ausstellung. Kuratiert von Boris Magrini und Christine Schranz, Werke von: Studio Above&Below, Tega Brain & Julian Oliver & Bengt Sjölén, James Bridle, Persijn Broersen & Margit Lukács, Bureau d'études/ Collectif Planète Laboratoire, fabric | ch, Fei Jun, Total Refusal (Robin Klengel & Leonhard Müllner), Trevor Paglen, Esther Polak & Ivar Van Bekkum, Quadrature, Jakob Kudsk Steensen.
European Media Art Festival
Festival: 21 - 25 April 2021
Ausstellung: 21 April - 30 Mai 2021
Die Ausstellung «First Person Plural» wirft einen neuen, kritischen Blick auf die Nutzung des „Ichs“ als Ressource und macht es in seinen multiplen und kollektiven Dimensionen sichtbar. Ausgehend vom Titel bzw. dem Verhältnis zwischen „Ich“ und „Wir” setzen sich die Künstler*innen der Ausstellung mit aktuellen Identitätsfragen und Fragen nach der Beeinflussung von Selbstdarstellung und -wahrnehmung durch digitale Kommunikationstechnologien auseinander.
KIKI SMITH
HEARING YOU WITH MY EYES
Musée cantonal des Beaux-Arts Lausanne
Interviews und Statements der Künstlerin
DAS MUSEUM IM KOPF
SWR2-Serie
Eine kleine Bestandsaufnahme in der Coronakrise:
Prominente Kulturschaffende sprechen über Kunstwerke,
die ihnen besonders viel bedeuten.
KUMA DIGITAL
Kunsthalle Mannheim
Meisterwerke aus der Sammlung
BERECHENBAR - UNBERECHENBAR
Zentrum für Kunst und Medien ZKM
Digitale Kunsthalle ZDF
PLUSINSIGHT
Media Art Blog Berlin
von Ursula Drees
MAX BECKMANN - WEIBLICH - MÄNNLICH
Hamburger Kunsthalle
Digitale Kunsthalle ZDF
FELIX NUSSBAUM - LEBEN UND WERK
Museumsquartier Osnabrück
Digitale Kunsthalle ZDF
MERET OPPENHEIM
WARUM MACHT MAN KUNST?
Dokfilm von Daniela Schmidt-Langels, 2013